top of page


Häufige Fragen
-
Ersetzt die Freie Trauung das Standesamt?Nein. Eine Freie Trauung ist kein rechtsgültiger Vorgang, sondern viel mehr eine feierliche Zeremonie mit symbolischem Charakter, ähnlich wie eine Trauung in der Kirche. Den Gang zum Standesamt ersetzt sie daher nicht.
-
Wo kann eine Freie Trauung stattfinden?Das entscheidet ihr! Egal ob Eventlocation, Blumenwiese oder Euer Wohnzimmer zu Hause, eine Freie Trauung kann an jedem Ort und zu jeder Uhrzeit stattfinden.
-
In welcher Region kann man dich buchen?Grundsätzlich bin ich in ganz Deutschland buchbar und auch bei einer Trauung im Ausland begeleite ich Euch gerne. Ich lebe jedoch im schönen Westerwald, zwischen Köln und Koblenz und bin daher auch überwiegend in dieser Region unterwegs. Es verschlägt mich aber auch immer mal wieder in die Pfalz oder das Rhein-Main-Gebiet.
-
Wann sollten wir unseren Termin bei dir anfragen?Fragt gerne an, sobald Euer Termin feststeht. Ideal ist es 12 - 18 Monate vorher, da gerade die Sommertermine bereits früh ausgebucht sind. Termine in der "Nebensaison", also zwischen Oktober und April, könnt ihr gerne auch kurzfristig anfragen, ebenso Termine unter der Woche.
-
Wo finden unsere Treffen statt?Zum Kennenlernen und auch zum intensiven Vorbereitungsgespräch seid ihr herzlich eingeladen, mich zu Hause zu besuchen. Alternativ können wir uns aber auch in einem Café in der Nähe treffen oder unsere Gespräche digital, über Skype, Zoom und Co. planen. Die letzten Absprachen, kurz vor Eurer Trauung, machen wir telefonisch oder virtuell.
-
Bringst du Technik mit?Ja. Das technische Equipment zur Beschallung bzw. Sprachverstärkung während der Freien Trauung bringe ich gerne mit. Meine Technik besteht aus einer akkubetriebenen Bose Musikbox, einem Lavalier-Mikrofon für mich und einem Handmikro für das Brautpaar und die Gäste.
-
Wie würdest du "deinen Stil" beschreiben?"Ich bin grundsätzlich ein entspannter Mensch und möchte, dass auch ihr Euch während der Zeremonie wohlfühlt. Mein Stil ist daher bodenständig und humorvoll, aber auch immer ein wenig romantisch. Ich spreche nicht mit Pathos oder besonders geschwurbelt daher, sondern möchte Euch und Eure Gäste ganz locker durch die Zeremonie begleiten.
bottom of page